Mother Blessing Blessingway Babyparty Rednerin in Lüneburg, Lüneburger Heide, Winsen, Soltau, Bad Bevensen, Geesthacht, Seevetal

Dein Mother Blessing (oder: Blessingway)

Es ist still. Nur das leise Knistern einer Kerze. Draußen raschelt Wind durch die Bäume. In der Ecke liegt eine Decke, darauf Obst, Kekse, ein zerlesenes Büchlein. Mittendrin sitzt du: ruhig, mit dieser Mischung aus Vorfreude und Ich kann kaum glauben, dass das wirklich passiert. Deine Freundinnen halten ihre Hände. Jemand legt ihr eine Blume ins Haar, jemand flüstert: Du bist bereit. Ein paar Tränen, ein Lachen, ein tiefer Atemzug. So beginnt deine Mother Blessing Zeremonie. Ein Kreis voller Liebe, Vertrauen und dieser besonderen Ruhe und  eine Feier, die dich als werdende Mutter in den Mittelpunkt stellt.

Was ist eine Mother Blessing Zeremonie?

Eine Mother Blessing (oder auch Blessingway) hat ihre Wurzeln in den Traditionen der Navajo-Frauen. Dort werden Frauen in bedeutsamen Übergangsphasen von Freundinnen, Familie und Frauen des gesamten Dorfes gesegnet. Teil davon sind Lieder, Segenswünsche, Rituale, Gesten und Symbole. Heute feiern wir diese Zeremonie frei, modern und individuell zu dir passend. Es geht nicht notwendigerweise um Religion oder Spiritualität. Im Fokus steht ein bewusstes Innehalten. Denn du wirst Mutter und das darf gefeiert werden. Auf deine Weise.

Eine Mother Blessing ist eine liebevolle Alternative oder Ergänzung zur klassischen Babyparty. Während bei der Babyparty meist Spiele und Geschenke im Mittelpunkt stehen, geht es beim Mother Blessing (Blessingway) nur um dich, dein Vertrauen, deine Intuition und deine innere Kraft.

Wie läuft die Zeremonie ab?

Jede Zeremonie ist individuell und das ist das Schöne daran. Meistens beginnt die Zeremonie mit einem Moment der Ankunft. Ein tiefes Durchatmen. Eine Begrüßung im Kreis deiner liebsten Menschen. Daraufhin folgen persönliche Rituale, von denen ich dir weiter unten ein paar skizziert habe. Das könnte eine Geburtskerze sein, die ihr zusammen gestaltet. Oder jede Freundin bringt ein Symbol wie eine Perle, ein Wort, einen Wunsch oder Segen mit, aus dem etwas Künstlerisches kreiert wird.

Bei der Zeremonie ist alles erlaubt und jedes Gefühl erwünscht: Tränen, Lachen, Verbindung. Es dürfen in diesem vertrauensvollen Raum auch Ängste und Sorgen geteilt (und z. B. bei einem Feuer-Ritual verbrannt werden). Das kann in diesem geschützten Raum sehr befreiend sein.
Doch eines hat jedes Blessing gemeinsam: Die Freundinnen/Familie und du als werdende Mutter verbindet euch und bekommt das Gefühl, getragen zu werden.

Deine Zeremonie könnte beispielsweise diesem Rahmen folgen:

  • Ankommen und Raum öffnen
  • Einstimmung (z. B. Meditation, Atemreise, Musik)
  • Rituale und Segensworte
  • Gemeinsames Essen, Tee- oder Kakaozeremonie
  • Abschluss des Mother Blessing durch Kerzen-Ritual, Affirmation oder eine Closing-Meditation.

Vertrauensvolle Ritualideen

Kein Mother Blessing ist wie das andere. Mir ist es besonders wichtig, dass die Inhalte und Rituale mit der Persönlichkeit, den Interessen und auch Leidenschaften zur werdenden Mama passen und diese zu 100% widerspiegeln. Erst dann wird eine Zeremonie zu einer Erinnerung, die ein Leben lang Kraft schenkt.

Ein paar Rituale sind so wundervoll, dass sie sich, natürlich in jeweils individueller Form, die zur werdenden Mama passen, immer wieder gewünscht werden:

  • Geburtskerze: Jede Teilnehmerin schenkt dir liebevolle Segenswünsche und somit Kraft in Form von Licht. Die Kerze darf bei der Geburt angezündet werden und als Symbol deiner Kraft brennen. Sie kann während der Zeremonie mit allen zusammen gestaltet werden.
  • Geburtsarmband oder Perlenkette: Jede Frau fügt eine persönliche Perle (Vielleicht eine, die ihr im Sandkasten vor Jahrzehnten zusammen gefunden habt oder ein besonderer Edelstein, der euch verbindet) hinzu, gern mit einem Wunsch. Du trägst das Geburtsarmband und es schenkt dir während der Schwangerschaft die Kraft deiner Liebsten.
  • Garn eurer Verbindung: Ihr reicht ein Garn im Kreis herum und bindet euch diese um das Handgelenk. Währenddessen sprecht ihr Wünsche und Segen aus. Am Ende sind alle miteinander verbunden. Das Garn wird schließlich getrennt und jeder behält sein Garn um das Handgelenk. Jede Freundin kann so während deiner Schwangerschaft immer wieder an dich denken. Am Tag der Geburt wird das Garn-Band getrennt und setzt die Kraft und Energie all deiner Liebsten frei.
  • Blumenritual: Jede Freundin legt ihre Blume für dich (mit persönlichem Bezug) in die Mitte. Nach und nach entsteht ein buntes Mandala aus Leben. Jede Blüte steht für einen Wunsch, eine Erinnerung, ein Stück Liebe. Am Ende liegt ein kleiner Garten aus Verbundenheit vor euch.
  • Wunsch- und Affirmationskarten: Freundinnen schreiben kurze Botschaften, Wünsche oder Affirmationen wie einen individuell gestalteten Wunsch für dich. Mutmachend, mit Tränen, mit Lachen. Du sammelst sie in einer kleinen Box. Für Tage, an denen du zweifelst oder Kraft brauchst.

Wie Freundinnen mitgestalten können

Das Schönste beim Mother Blessing ist, dass alle Teil davon werden. Freundinnen bringen kleine Rituale mit, bereiten Wünsche vor oder übernehmen die Dekoration und die Candy Bar. Wer weiß, vielleicht organisiert deine Freundin, Schwester oder Mutter auch gerade dein wundervolles Mother Blessing als eine Überraschung für dich. Oder ihr plant das Mother Blessing gemeinsam, z. B. im Garten, am See, im eigenen Wohnzimmer.
Das Bedeutsamste daran: Jede darf etwas beitragen, das von Herzen kommt. Essen, Blumen, kleine Geschenke. Und vor allem: ihre Verbundenheit dir gegenüber, ihre Kraft, Zeit und ihre Liebe.

Mother Blessing statt Babyparty, oder beides?

Jetzt fragst du dich: Brauche ich das wirklich? Oder reicht nicht eine Babyparty? Das ist natürlich genauso fein. Wichtig zu verstehen ist, wie unterschiedlich Babyparty und Mother Blessing sind. Eine Babyparty stellt das neue Leben in den Vordergrund und das ist wundervoll. Das Mother Blessing feiert dich und deine Kraft, deine Verbindung zu dir, deinem Kind und der spannenden Zeit.  Bei der Babyparty liegt der Fokus oftmals auf Spielen, Deko und Geschenken. Das Mother Blessing ist eher tief, ruhig, emotional, kraftgebend. Es gibt werdende Mütter, die sich für eines entscheiden: Babyparty oder Mother Blessing. Und es gibt Mamas, die aufgrund dieser Unterschiedlichkeit gern beides zelebrieren möchten: Babyparty und Blessing.

So planst du deine eigenes Blessingway

  1. Wähle den richtigen Zeitpunkt: Etwa vier bis sechs Wochen vor der Geburt, wenn du körperlich fit bist und innerlich bereits tiefgründig den Weg, der auf dich zukommt, spürst.
  2. Lade deine Herzensmenschen ein: Es kommt nicht auf die Anzahl der Lieblingsmenschen an. Viel wichtiger ist, daß du dich bei ihnen wohl und geborgen fühlst.
  3. Finde deinen Ort, an dem du dich aufgenommen und getragen fühlen kannst: Ein Garten, dein Wohnzimmer, eine kleine Hütte, ein Raum mit Seele.
  4. Überlege, wer dich beim Mother Blessing begleitet: Eine Freundin, eine Doula oder ich als freie Rednerin kann durch die Zeremonie führen, Rituale anleiten, mich mit deinen Freundinnen/Familie für die Organisation abstimmen, Vorgespräche mit dir, deiner Familie und Freundinnen führen und den Raum in der Zeremonie halten.
  5. Gestalte Details wie Kerzen, Düfte, Musik, Blumen, Rituale. Das sind Themen, die du mit mir als deine Zeremonie-Planerin besprechen kannst.
  6. Lass los: Nicht alles muss perfekt sein. Es reicht, dass du da bist und bereit bist, Kraft und Verbindung anzunehmen.

Von dem Mother Blessing zum Kinderwillkommensfest (Alternative zur Taufe)

Das Mother Blessing ist vorbei, euer wundervolles Kind ist nun auf der Welt und ihr möchtet diesem Kind Wünsche, Segen, Rituale mitgeben und dafür einen besonderen Rahmen schaffen? Dann könnt ihr all das, was im Mother Blessing begonnen hat, weiterführen: mit einem Kinderwillkommensfest (Auch bekannt als freie Taufe). Eine Feier, die das neue Leben begrüßt und eure Liebe als Eltern sichtbar macht. Beide Zeremonien lassen sich wunderbar verbinden. Zuerst schenkt das Mother Blessing Kraft und Liebe vor der Geburt, dann heißt ihr eurer Kinder mit dem Kinderwillkommensfest willkommen und verbindet euch als Familie.

Hier findest du mehr zum Kinderwillkommensfest.

Das Besondere daran

Es ist etwas ganz Besonderes, Menschen in bedeutsamen Lebensmomenten und Wendepunkten wie Hochzeiten, Abschiede und Kinderwillkommensfeste begleiten zu dürfen. Das Mother Blessing ist dabei eine Zeremonie, die leise, kraftgebend, mutig ist und daran erinnert, dass du als werdende Mama schon jetzt genug bist. Beim Mother Blessing spürt man einfach: Es geschieht etwas Magisches.

Dein Mother Blessing

Wenn du spürst, dass du dich auf diese Reise begeben willst: lass uns reden. Ich erzähle dir, wie wir gemeinsam deine Zeremonie mit Ritualen, Worten und Momenten, die dich stärken. gestalten können. Gemeinsam finden wir den Ton, der dich trägt.

Zeremonien in Lüneburg & Umgebung